top agrar
top agrar
  • 700
  • 40 832 396
Schüler entwickeln Spurräumer für Grasschwad - Top Idee löst altes Problem
Jeder Grünlandbauer kennt das Problem: Beim Schwadvorgang fährt man mit dem Traktor immer zuerst über das Futter, ehe es vom dahinter folgenden Schwader zu einem Schwad geformt wird.
Mit dem Spurräumer haben die beiden Schüler der HTL Ried - Kilian Mittendorfer und Stefan Traunwieser - im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine Lösung entwickelt, um die Fahrspur des Traktors beim Schwaden zur Gänze freizuräumen.
Ausgangsprodukt für den Spurräumer sind Sonnenräder, eine altbewährte Technik von früher. Diese wurden an einem Rahmen befestigt, welcher durch Klemmen an einem Hauptrahmen an die jeweilige Traktorspur angepasst werden kann. Durch die vier Tasträder, in Kombination mit den Langlochaufnahmen an Unter- und Oberlenker, wird eine optimale Bodenführung der Maschine gewährleistet.
Die Maschine wird am Frontkraftheber des Traktors angebracht. Der muss dazu über ein doppeltwirkendes Steuergerät verfügen. Am Heckkraftheber wird der Schwader angehängt. Mittels der Hydraulikzylinder wird die Maschine aus der Transportstellung in die Arbeitsstellung gebracht. Dann muss nur noch der Frontkraftheber gesenkt werden und die Maschine steht eigenständig auf den vier Tasträdern.
Durch die Aufhängung der Unter- und des Oberlenkers in Langlöchern fährt die Maschine auf den vier Tasträdern unabhängig vom Traktor. Mit einer Zugspindel kann die Federvorspannung der einzelnen Sonnenräder individuell für jedes Rad eingestellt werden. Dann kann mit dem Schwaden begonnen werden.
Weitere Details zu der Maschine lesen Sie in der aktuellen Ausgabe Juni/Juli von top agrar Österreich.
Переглядів: 551 127

Відео

Tanco S200 im top agrar Praxistest
Переглядів 14 тис.28 днів тому
Bereits bei unserem großen Wicklervergleich (top agrar Ausgabe 04-2023) stellten wir fest, dass der Anbauwickler bis zu einer hohen Auslastungsgrenze die günstigste Lösung bei der Rundballensilage ist. Schließlich braucht man im Gegensatz zum gezogenen Wickler kein teures Fahrwerk oder zur Press-Wickel-Kombi keine aufwändige Übergabetechnik. Allerdings sollte ein zweites Fahrzeug mit Fahrer für...
Schwergewicht auf großen Füßen - Annaburger Miststreuer HTS 24.04 Profi Plus im top agrar-Bericht
Переглядів 23 тис.Місяць тому
Annaburger erweitert den Universalstreuer HTS 24.04 Profi um den Zusatz Plus. Neben mehr Nutzlast und größeren Reifen steht das Plus für eine robustere Ausstattung. Wir konnten den Streuer im Einsatz begutachten. Alle Details und die Preise lest ihr in der top agrar-Ausgabe 05-2024 und online. www.topagrar.com/miststreuer-auf-grossen-fuessen-zur-schichtarbeit-20002009.html
Die "einfache" pneumatische Sämaschine Centaya von Amazone im top agrar Praxistest
Переглядів 11 тис.Місяць тому
Mit der Centaya Special stellte Amazone eine einfacher ausgestattete pneumatische Sämaschine vor. Wir konnten das 3m-Modell in Kombination mit einer Kreiselegge im Herbst ausgiebig testen. Bei Amazone steht der Zusatz Special für die einfachere Ausführung der Maschinen. Doch wie simpel kann und soll eine pneumatische Sämaschine sein? Wir haben das mit der Centaya Special im Herbst ausgiebig get...
Teleskopradladervergleich - Schäffer 8620T
Переглядів 13 тис.2 місяці тому
Der Teleskopradlader von Schäffer bietet eine Reihe von Zusatzfunktionen. Mittlerweile gibt es die Generation T-3 mit einer neuen Kabine und überarbeiteter Arbeitshydraulik. Der 3,6 l-Vierzylinder stammt von Deutz. Für die Abgasstufe V sorgt u. a. ein AdBlue-Kat. Der hydraulische Lüfter bietet eine optionale Umkehrfunktion. Der hydrostatische Antrieb stammt von Danfoss. Seine beiden Stufen sind...
Teleskopradladervergleich - Weidemann 5080T
Переглядів 38 тис.3 місяці тому
Der Weidemann war in unserem Test etwas kleiner als die anderen Kandidaten Gruppe. Abgesehen von den geringeren Hubwerten konnte er aber gut mithalten. Der Perkins erfüllt die Abgasstufe V u. a. mit AdBlue, hat 3,6 l Hubraum und leistet laut Weidemann 136 PS. Damit bewegt er sich im Mittelfeld der Testgruppe. Zusammen mit dem niedrigeren Einsatzgewicht von rund 7 t - immerhin 1,6 t weniger als ...
Claas Variant 585 RC Rundballenpresse im top agrar Praxistest
Переглядів 34 тис.4 місяці тому
Die Claas Variant 500 gibt es in den zwei verschiedenen Baugrößen 560 und 580, die Ballendurchmesser von 0,9 bis 1,6 m bzw. 1,8 m pressen können. Neben der Standard-Variante mit 14-Messerschneidwerk hat Claas eine mit 17 Messern im Programm. Dann steht am Ende der Modelbezeichnung eine fünf. Diese Modelle haben zudem eine höhere Grundausstattung, z. B. mit dem hydraulisch absenkbaren Schneidbod...
Teleskopradladervergleich - Manitou MLA-T 533-145 V + STS
Переглядів 15 тис.4 місяці тому
Teleskopradladervergleich - Manitou MLA-T 533-145 V STS
Teleskopradladervergleich - JCB TM 320 S Agri
Переглядів 25 тис.4 місяці тому
Teleskopradladervergleich - JCB TM 320 S Agri
Landwirtschaft im Dialog: Klimabilanz im LEH - Jetzt kommt's auf die Bauern an!
Переглядів 9725 місяців тому
Die Lebensmittelbranche ist genauso wie andere Industriezweige dazu aufgerufen, ihre Klimabilanz zu optimieren. Die Ziele lassen sich aber nur erreichen, wenn die Landwirtinnen und Landwirte die Branche unterstützen. Denn die Landwirtschaft ist für den LEH der größte Hebel beim Klimaschutz. Welchen Einfluss hat die Wertschöpfungskette Lebensmittel auf die Klimaziele? Welche Strategien gibt es, ...
Stärker und leiser: Der neue New Holland T7.300 im top agrar Test
Переглядів 23 тис.5 місяців тому
New Holland erweitert mit dem T7.300 die mittlere Baureihe der T7-Modelle nach oben. Der Schlepper leistet bis zu 302 PS. Außerdem gibt es eine neue Kabine sowie weitere Verbesserungen. Wir hatten nun Gelegenheit, den Schlepper ausgiebig einzusetzen.
Frontbandschwader Kuhn Merge Maxx 440 F im Praxistest der top agrar
Переглядів 71 тис.5 місяців тому
Bandschwader sind schneller als Kreiselschwader und als Frontgerät überfährt man kein Gras mehr. Wie wirkt sich das auf die Futterqualität aus und wie schlägt sich ein Frontbandschwader in Stroh und Heu? Nach einer Saison mit dem Kuhn Merge Maxx 440F konnten wir diese Fragen klären. Den vollständigen Beitrag gibt es in der top agrar Ausgabe 01/2024 und online hier: www.topagrar.com/technik/news...
Cultivator EuM Vibrocat in top agrar test
Переглядів 37 тис.6 місяців тому
Beim klassischen Grubber lassen sich die Schare wechseln. Beim Vibrocat von EuM Agrotec tauscht man gleich das komplette Zinkenfeld - oder die Walze. Wir haben das universelle Gerät eine Saison eingesetzt. Die Bedingungen bei der Bodenbearbeitung sind nie gleich. Das hat uns das letzte, deutlich nassere Jahr wieder eindrucksvoll gezeigt. Als Antwort auf wechselnde Bedingungen hat der schwäbisch...
Landwirtschaft im Wetterstress
Переглядів 1,1 тис.6 місяців тому
Landwirtschaft im Wetterstress
top agrar Praxistest | Lenksystem Claas Cemis 1200 im Einsatz auf dem Acker
Переглядів 27 тис.6 місяців тому
top agrar Praxistest | Lenksystem Claas Cemis 1200 im Einsatz auf dem Acker
top agrar Fahrbericht | Heilers Messerwalze HMW 6.0 | 1.440 Messer gegen Maisstoppeln
Переглядів 11 тис.7 місяців тому
top agrar Fahrbericht | Heilers Messerwalze HMW 6.0 | 1.440 Messer gegen Maisstoppeln
top agrar Scheunengespräch: KI in der Landwirtschaft: weg vom Hype - hin zum Nutzen
Переглядів 1,5 тис.7 місяців тому
top agrar Scheunengespräch: KI in der Landwirtschaft: weg vom Hype - hin zum Nutzen
Willkommen beim Youtube-Kanal von top agrar
Переглядів 3,2 тис.8 місяців тому
Willkommen beim UA-cam-Kanal von top agrar
Weitergedacht 15: Born in the USA - Wie wachsen Kälber in Amerika auf?
Переглядів 1,1 тис.9 місяців тому
Weitergedacht 15: Born in the USA - Wie wachsen Kälber in Amerika auf?
Weitergedacht 14: Eickenbecks Hofgenuss - Lupinenburger aus Westfalen
Переглядів 2389 місяців тому
Weitergedacht 14: Eickenbecks Hofgenuss - Lupinenburger aus Westfalen
Weitergedacht 13: Die Afrikanische Schweinepest - Wie lässt sie sich stoppen?
Переглядів 1959 місяців тому
Weitergedacht 13: Die Afrikanische Schweinepest - Wie lässt sie sich stoppen?
Weitergedacht 11: Hofübergaben - Was verursacht Konflikte und wie vermeidet man sie?
Переглядів 7759 місяців тому
Weitergedacht 11: Hofübergaben - Was verursacht Konflikte und wie vermeidet man sie?
Weitergedacht 12: Biomethan - der Weg aus der Erdgasabhängigkeit?
Переглядів 7939 місяців тому
Weitergedacht 12: Biomethan - der Weg aus der Erdgasabhängigkeit?
top agrar-Praxistest | Claas Torion 738T Teleskopradlader | Einsatz auf einem Milchviehbetrieb
Переглядів 75 тис.9 місяців тому
top agrar-Praxistest | Claas Torion 738T Teleskopradlader | Einsatz auf einem Milchviehbetrieb
top agrar Fahrbericht | Krone ZX 470 GD mit OptiGrass-Schneidwerk | Neuer Ladewagen im Silageeinsatz
Переглядів 41 тис.10 місяців тому
top agrar Fahrbericht | Krone ZX 470 GD mit OptiGrass-Schneidwerk | Neuer Ladewagen im Silageeinsatz
top agrar-Fahrbericht | Claas Evion 450 Mähdrescher im Weizen | Probefahrt mit dem Avero-Nachfolger
Переглядів 195 тис.11 місяців тому
top agrar-Fahrbericht | Claas Evion 450 Mähdrescher im Weizen | Probefahrt mit dem Avero-Nachfolger
top agrar-Vergleichstest | UTV Polaris Ranger Diesel | "Der Spaßmacher" im Vergleich
Переглядів 31 тис.11 місяців тому
top agrar-Vergleichstest | UTV Polaris Ranger Diesel | "Der Spaßmacher" im Vergleich
top agrar-Vergleichstest | UTV Kubota RTV X1100 | "Der Kommunale" im Vergleich
Переглядів 27 тис.11 місяців тому
top agrar-Vergleichstest | UTV Kubota RTV X1100 | "Der Kommunale" im Vergleich
top agrar-Vergleichstest | UTV John Deere Gator XUV 865 M | "Das Nutzfahrzeug" im Vergleich
Переглядів 41 тис.11 місяців тому
top agrar-Vergleichstest | UTV John Deere Gator XUV 865 M | "Das Nutzfahrzeug" im Vergleich
top agrar-Systemvergleich | Greentech Astsägen | Astsägen: Am Lader oder im Heck?
Переглядів 20 тис.Рік тому
top agrar-Systemvergleich | Greentech Astsägen | Astsägen: Am Lader oder im Heck?

КОМЕНТАРІ

  • @williwoerndl
    @williwoerndl 22 години тому

    Vill umdrehn umd nach aussen befördern, dann würde das Futter komplett umgedreht

  • @erwinklaudusz2775
    @erwinklaudusz2775 День тому

    Hey ich habe eine Frage und zwar könntet ihr UA-cam Mal schauen wegen online ich will nämlich mit mein Freund Spielen und die Server geht nicht bitte sagt ihr das weiter dem Hersteller von Spiel famsimulator 22

  • @benjaminaschbacher2896
    @benjaminaschbacher2896 2 дні тому

    Ob das straßentauglich ist? 3,50m ab Lenkradmitte nach vorne wird bei dem Konstrukt schwierig, würde ich mal nach einem schnellen Blick behaupten.

    • @EinachserLS
      @EinachserLS 2 дні тому

      Wie bei vielen anderen Frontanbaugeräten auch🤷

  • @darianrentz4948
    @darianrentz4948 2 дні тому

    Neue Erfindung 😂😂😂 das wurde schon vor 100 Jahren so mit der Heuma gemacht. Die gab es damals schon so konstruiert, dass man sie vor dem Traktor laufen lassen konnte, bzw vor dem Pferdewagen. Aber schön, wenn man ein paar verwöhnten Bengels erzählen kann, sie seien Helden 🙈

    • @KwithaK24
      @KwithaK24 2 дні тому

      Warum so viel Hate? Die Jungs haben sich was überlegt und dann gebaut, wie viele machen das denn heute noch? Das Produkt funktioniert für große Flächen sicherlich gut, setzt keine Frontzapfwelle vorraus und schont das Erntegut (Denk mal an Luzerne). Weiß nicht warum du jetzt da "Verwöhnte Bengel" schreiben musst.

    • @EinachserLS
      @EinachserLS 2 дні тому

      Es geht hier ja auch nicht darum den Frontschwader neu zu erfinden, sondern eine möglichst einfache Lösung zu finden bei der Arbeit mit einem gezogen Schwader das Gras aus der Fahrspur zu räumen.

    • @darianrentz4948
      @darianrentz4948 2 дні тому

      @@KwithaK24 das hat mit Hate nichts zu tun, ich verstehe nicht, dass es heißt, sie hätten es erfunden. Das stimmt ja schlicht und ergreifend nicht.

    • @darianrentz4948
      @darianrentz4948 2 дні тому

      @@EinachserLS diese Lösung ist aber nicht neu, sondern steinalt. Es wäre so, als würde ich ein Fahrrad in einer besonderen Farbe lackieren, und behaupten, ich hätte eine völlig neue Art von Fahrrad erfunden 🤷🏼‍♂️

    • @EinachserLS
      @EinachserLS 2 дні тому

      ​@@darianrentz4948 Achso, das war mir nicht bewusst.

  • @ingokuenstler3717
    @ingokuenstler3717 2 дні тому

    Keine Ahnung, Spältüch, überzeugen kann mich das irgendwie nicht, was wurden die letzten 80 Jahre auf den Wiesen gemacht ?

    • @EinachserLS
      @EinachserLS 2 дні тому

      Also 1944 wahrscheinlich Heu in Handarbeit, vielleicht mit Gespannmäher und Pferdefuhrwerk, eingebracht mit Holzrechen und Heugabel. Nur was das jetzt mit dem Video zu tun hat, habe ich nicht verstanden😅

  • @derBasti843
    @derBasti843 2 дні тому

    Wer zum Henker findet das eine gute Idee? Allein im Video fahren die so oft über das gemähte Gras, das es absolut keinen Sinn macht das Gerät überhaupt anzubauen...

    • @EinachserLS
      @EinachserLS 2 дні тому

      Mit dem Wender kann man aber durchaus so fahren, dass die Räder zwischen den Mähwerksschwaden laufen.

    • @EinachserLS
      @EinachserLS 2 дні тому

      Mit anderen Worten, ich finde das eine gute Idee. Gerade auf Moorböden muss man den Schwader oft unnötig tief stellen, oder halt das Gras, das von Schlepperrädern in den Boden gedrückt wurde liegen lassen.

    • @htlried8971
      @htlried8971 День тому

      @@EinachserLS ja, bei der ersten Aufbereitung nach der Mahd klar, nachher würde sich der Spurräumer schon ein erstes Mal anbieten...

  • @antontietze8568
    @antontietze8568 2 дні тому

    Das gibt es bei den neuen sternradschwader schon lange und ist da auch besser gelöst. Letztendlich ist die Idee da auch geklaut worden 😅

  • @franzhermannpetersen
    @franzhermannpetersen 3 дні тому

    Man fährt so oft über das gemähte Gras ist denn nun so schlimm wenn man da noch einmal mehr rüber fährt.

    • @htlried8971
      @htlried8971 День тому

      Man kann die Maschine bei allen Überfahrten nutzen!

    • @franzhermannpetersen
      @franzhermannpetersen День тому

      @@htlried8971 das macht in meinen Augen aber kein Sinn , wenn beim Gras wenden ich erstmal eine eine Welle produziere bekomme ich die nicht mehr so auseinander als wenn ich normal mein Gras wende. Denn ist die Schicht dicker und brauch länger zu trocknen, für Heu sehr schlecht. Ich persönlich finde es auch nicht schlimm über das gemähte Gras zu fahren, man hat kein Reifen abrieb oder sonstiges also überhaupt nichts.

  • @janlehnen1108
    @janlehnen1108 3 дні тому

    Die Frage ist nur wer vor den Rädern des vierkreiselschwaders das Futter rüber räumt da wird ja schließlich dann trotzdem rüber gefahren

    • @EinachserLS
      @EinachserLS 2 дні тому

      Die laufen doch ziemlich in der Schlepperspur.

  • @nawarumwohl7379
    @nawarumwohl7379 3 дні тому

    Bandrechen? Gibts schon ewig

  • @Mrry25.
    @Mrry25. 4 дні тому

    Gute Idee aber schlecht umgesetzt. Das ganze ist nur zur dekoration auf dem Hof gut. Viel zu lang. Frag mich ja warum man nicht nur die Fahr spur frei räumt. Würde eine deutlich kleinere Maschine bedeuten, weniger Gewicht und auch Kosten.

    • @Kilian-hf4us
      @Kilian-hf4us День тому

      Räumt eh nur die Fahrspur frei. Ein Sonnenrad hätte zu wenig Arbeitsbreite, deshalb sinds 2 pro Seite geworden.

    • @Mrry25.
      @Mrry25. День тому

      @@Kilian-hf4us Naja das stimmt so nicht ganz. Ja die Fahrspur wird frei geräumt aber die Breite hätte nicht sein müssen da wer was man auf dem Video sieht gut 40cm pro Seite weniger gegangen und so auch das ganze Kürzer gemacht. Was dann zur Folge hätte das die Länge eingehalten würde. 2 oder 3 kleinere Räder würden wohl das deutlich besser lassen und auch die 3.5m für Straßenfshren einhalten.

  • @user-rp1ni7md3j
    @user-rp1ni7md3j 4 дні тому

    Kaufe nur noch "Strohwohl". Zu Wissen, dass die Tiere regional gut gehalten werden, berechtigt auch, einen höheren Preis.

  • @philippschrader2769
    @philippschrader2769 4 дні тому

    Ich finde das ist ne schöne Lösung und wurde gut umgesetzt. Die Idee hatte ich bereits auch aber sicherlich haben auch andere schonmal über so etwas nachgedacht. Allerdings würde ich einen Bandschwader vorziehen, in erster Linie den Kuhn Merge Maxx, da er das Material nach links und rechts gleichzeitig ablegen kann. Gerade bei Heu finde ich das besser weil das Heu in der Mitte ebenfalls "bearbeitet" wird. Denn wenn wir mit einem Mittelschwader schwaden wird das Heu in der Mitte ja nicht mehr bearbeitet. Und was mir bei dem Sternrad Frontschwader auch nicht so gefällt ist das er doch recht lang ist, ist im Verkehr auch nicht so schön.

    • @severinperreten9055
      @severinperreten9055 2 дні тому

      Dafür kannst du 20 sternradschwadee kaufen bis du denn Preis vom MergeMaxx erreichst

  • @RubyRhod
    @RubyRhod 4 дні тому

    Das war aber knapp bei 0:22 😮

  • @svens1331
    @svens1331 4 дні тому

    Darf nur nicht auf der Straße gefahren werden

  • @felixknoll9631
    @felixknoll9631 4 дні тому

    Grundsätzlich ja keine schlechte Idee als Zusatzgerät für klassische gezogene oder im Heck angebaute Schwader aber wer eine Futterüberfahrt vermeiden will wird früher oder später eh mit Band- oder Kammschwadern als Frontanbaugerät liebäugeln. Eine Frage stellt sich mir aber dazu: In einem anderen UA-cam Video zum Frontschwader Samasz Twist wurde die Aussage getroffen, dass dieser nicht während der Straßenfahrt vorn angebaut sein darf.- Wie sieht es damit bei diesem Spurräumer aus?

    • @RubyRhod
      @RubyRhod 4 дні тому

      3m vorderster Punkt bis Lenkrad Schlepper, sonst nur mit Einweiser

    • @Fjarninger
      @Fjarninger 4 дні тому

      Ich meine, dass Kamera oder Spiegelunterstützung die 3 m Regel erweitern kann. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Zinken nach vorne hier ein viel größeres Problem sind.

    • @RubyRhod
      @RubyRhod 4 дні тому

      @@Fjarninger müssen aber zertifizierte Systeme sein. Die Zinken nach vorne machen definitiv Probleme, aber das lässt sich ja sehr einfach lösen.

  • @fasele3156
    @fasele3156 4 дні тому

    Warum wendet man erst vor dem schwader ?

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 4 дні тому

      Weil viele alte Bauern immernoch meinen da würde man dreck aus dem Futter schütteln

    • @Co820
      @Co820 4 дні тому

      Damit das Gras möglichst breit verteilt und möglichst gleichmäßig auf dem Feld liegt, um möglichst gleichmäßig anzuwelken bzw. zu trocknen.

    • @fasele3156
      @fasele3156 4 дні тому

      @@Co820 deswegen fährt der Wender neben dem schwader her achso jetzt weiß ich es auch ich war bisher immer der Meinung das die anwelkung mindestens ein Tag sein sollte 😂

    • @Co820
      @Co820 4 дні тому

      Nein die nicht min. einen Tag, sondern Feldliegezeit i.d.R unter 24 Stunden ist aber witterungs und Ertragsabhängig. Zum wenden, dass erste mal wenden ist das Zetten, ersetzt also den aufbereitet im mähwerk und soll die Halme abknicken, damit diese Saft verlieren. Danach kann man recht schnell Schwaden 2-4 Stunden hier im Video dient es vermutlich nur dem vorführen der Maschine.

    • @fasele3156
      @fasele3156 4 дні тому

      @@Co820 Ich habe selber Landwirtschaft und weiß wie Silo funktioniert aber in diesem Video ist es sehr komisch dargestellt es war ironisch gemeint 😂😂😂

  • @marvinkuhn4943
    @marvinkuhn4943 18 днів тому

    Olle die Decklage ist Krumm und Schief😂😂😂

  • @rolandwicki6870
    @rolandwicki6870 28 днів тому

    Das betet vom besten....aber schlussendlich ist alles Geschmackssache 😊

  • @gregor001
    @gregor001 29 днів тому

    Was letzter Preis?

  • @hubertpichler1083
    @hubertpichler1083 29 днів тому

    Also mit aufnehmen und ablegen brauche ich mit dem gleichen wickler 45 Sekunden

  • @fernfahrer69
    @fernfahrer69 29 днів тому

    Warum schweisst du die Wurzel pendelnd ? Halte ich für Schwachsinn'-' Diese mit relativ wenig Ampere.. Leicht stechend einschweissen, ausschleifen.. Dann die Decknath rüber Beispiel 8mm "Blech" Wurzel 150 Amp Decklage 115 Amp

  • @metroidarco3373
    @metroidarco3373 29 днів тому

    das waren aber bramme ballen 😂

  • @HM-wf7ig
    @HM-wf7ig 29 днів тому

    Super machine

  • @kilian792
    @kilian792 Місяць тому

    Wieso nicht mehr rot weiß?

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 Місяць тому

    Sauber dokumentierter Test

  • @agrarvideomv162
    @agrarvideomv162 Місяць тому

    Tolles video mit echt schickem streuer der garnix mehr vom alten anaburgeraussehen hat.tolle farbe.wüstenberg bützow/groß wüstenfelde🥳gr maik🙋‍♂️

  • @heynils8276
    @heynils8276 Місяць тому

    4 Kommentare davon drei bots echt stark UA-cam🤦🤷‍♂️

  • @HoubiDV
    @HoubiDV Місяць тому

    Was heisst das denn, dass der Streuer bis 400 PS freigegeben ist? Was kann passieren wenn mein Traktor deutlich mehr Leistung hat?

    • @saibot8916
      @saibot8916 Місяць тому

      Dann ist zu Beispiel die Garantie vorbei

    • @HoubiDV
      @HoubiDV Місяць тому

      @@saibot8916 beantwortet die Frage leider nicht

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 Місяць тому

      @@HoubiDV Bei mehr wie 400 PS spricht die überlast sicherungen an. Du kannst ihn also auch mit 600 PS fahren aber davon können dann halt nur 400 genützt werden

    • @HoubiDV
      @HoubiDV Місяць тому

      @@turogkane5826 Ich bin nicht vom Fach, daher die vielleicht dummen Fragen :) Kann man vereinfacht sagen, dass ein zu starker Traktor das Gerät "zerreissen" würde?

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 Місяць тому

      @@HoubiDV Früher war das so richtig. Heute werden die Bauteile absichert mit Schraube die Brechen oder z.b Kupplungen wie am Auto die dann einfach durchdrehen wenn zuviel last vom gerät kommt dann sprechen diese Teile an die dafür ausgelegt sind und es entsteht dadurch kein Schaden.

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 Місяць тому

    Deshalb bin ich Fan der Doppelmesser-Balkenmäher. Trotz deren Nachteile. Leistungsbedarfe und Dieselverbräuche sind minimal. Doch da ist viel Glaubensache dabei. Der eine mäht ständig Maulwurfshügel, Steine und Metallstäbe, beim anderen wächst das Gras nicht ordentlich weil es vom Kreiselmäher nicht geschnitten sondern abgeschlagen wird und seine Kühe mögen das Gras nicht weil sie keine geschredderten Frösche mögen.

  • @hauke3493
    @hauke3493 Місяць тому

    Schön informatives Video, danke!

  • @flutlichtbauer5636
    @flutlichtbauer5636 Місяць тому

    Hallo, hat jemand Probleme mit der Kupplung, bzw. dem ruppigen Anfahr verhalten?

  • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
    @Christoph-Wilhelm_Rieckmann Місяць тому

    40k€+Märchen wären noch legitim, aber *60k€!?* Das ist zu viel❗ Wir reden von einer 3 Punkt Maschine mit 3 Metern Abb.!

    • @Friedl126
      @Friedl126 Місяць тому

      Bedenke, dass es der Listenpreis und nicht der Verkaufspreis ist.

    • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
      @Christoph-Wilhelm_Rieckmann Місяць тому

      @@Friedl126 das ist mir bewusst und dennoch ist der Preis frech.

    • @landwirtschaft_rhoen
      @landwirtschaft_rhoen Місяць тому

      Jup. Absolut frech....

    • @topagrar
      @topagrar Місяць тому

      Für die 40000€ ist fast die Centaya Special mit Kreiselegge in Grundausstattung zu haben.

  • @julianweiser9985
    @julianweiser9985 Місяць тому

    Mit dem Weldinger mini Flux kannst du auch durch die Umhüllung an der Spitze sauber zünden.

  • @AS-cm4rb
    @AS-cm4rb Місяць тому

    Schickes Gerät. 60 k€ sind aber auch kein Pappenstiel für das kompakte Maschinchen inkl. Kreiselegge.

    • @tom1074
      @tom1074 20 днів тому

      Das kompakte ist das was die Maschine von den anderen abhebt. Alle anderen bauen fast nen Meter länger!

  • @c.bulmahn9652
    @c.bulmahn9652 Місяць тому

    Ansich eine nette kompakte Maschine, endlich auch mal für kleinere Schlepper gedacht. Aber wo der Preis von 60.000€ genannt wurde, ist das Thema sofort wieder vom Tisch. Ich werd die alte Nodet vom Nachbarn wieder fertig machen und damit mein Getreide in die Erde bringen 😂

  • @svens1331
    @svens1331 Місяць тому

    Gelungene Maschine 👍

  • @callingcardmusikproduktion
    @callingcardmusikproduktion Місяць тому

    ua-cam.com/video/XWVDRBzvKuQ/v-deo.html

  • @grassmugge
    @grassmugge Місяць тому

    Ich habe nicht kapiert, was eine "neutrale Flamme" ist.

  • @jlm558
    @jlm558 Місяць тому

    Wow!! Wirklich detailliert und gut erklärt, habe 2 mal mit Elektrode geschweißt und ansonsten nur mit Schutzgaß 😅 Finde es mit Elektrode bedeutend schwieriger, solch eine Naht wie in diesem Video mit Elektrode ist doch top👌 Hut ab, wirklich richtig gut gelungen 👍

  • @kvaluk
    @kvaluk Місяць тому

    Яка ціна агрегату?

  • @user-gh6cx9by6f
    @user-gh6cx9by6f 2 місяці тому

    Schlecht 👎🏻

  • @maxlampin127
    @maxlampin127 2 місяці тому

    Sehr gut. Roboter haben kein vorlautes Maul und verrichten die gewünschte Arbeit. Der protestierende Bauer auf seinen Traktoren muss nun nicht mehr auf den Autobahnen nach Berlin fahren, er kann das alles vom Sofa aus managen. Also liebe Bauern, ihr solltet euch noch einmal gut überlegen das ganze Land lahmzulegen um mehr Subventionen zu ergattern. Hirn einschalten bevor man schreit.

  • @gerhardseuferling4713
    @gerhardseuferling4713 2 місяці тому

    35 ps

  • @Leberteich
    @Leberteich 2 місяці тому

    Die eigentliche Zielsetzung fuer Agriroboter sollte es doch nicht sein rechteckige, flache Grossfelder zu bearbeiten die man schon heute fast automatisch mit Navi- gesteuerten Traktoren bestellen kann. Sondern unwegsame Flaechen- steile Haenge, kurvige Bachufer, Agroforst mit Landwirtschaft unter aufgelockertem Baumbestand. Und parallel dazu braucht man entsprechende Pflug- und Erntemaschinen. Da hat der Xaver noch einen weiten Weg zu gehen.

  • @JoachimDewit
    @JoachimDewit 2 місяці тому

    Was kostet eine gebrauchter oder leasing von der Firma mit Wartung?

  • @schlepperkonsi
    @schlepperkonsi 2 місяці тому

    Toller test... redet über die seitenkonsole von dem tym und si wird nicht einmal gezeigt. Bilder von außen beim ackern interessieren doch niemanden

  • @AndreasHanisch
    @AndreasHanisch 2 місяці тому

    Hat mir sehr gut gefallen. Sehr sympathisch erklärt.

  • @davestone4063
    @davestone4063 2 місяці тому

    Also nach eigenen Erfahrungen kann ich nur sagen, Augen auf beim Kauf eines Kubota. Das Händlernetz ist sehr dünn und da in vielen Regionen oft nur 1 Händler zur Verfügung steht ist man diesem dann auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Und viele haben nicht verstanden das nicht der Vertrieb das wichtigste ist sondern der Service. Und auch die beworbene Garantiezeit von 5 Jahren bringt keine Sicherheit wenn Kubota Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Händler einen monatelang hängen lässt und ihrer Garantie nur sehr schleppend und nach ständigen Nachfragen nachkommt. Da kann man dann nur hoffen das man immer einer zweiten Schlepper auf dem Hof hat. Finde meinen Kubota Schlepper an sich eine gute Maschine, würde aber nicht nochmal einen Kubota kaufen und daran ist nur der schlechte Service schuld.